Indikationen
Leider kann Ihr Pferd Ihnen nicht sagen, dass es irgendwo Schmerzen oder Probleme hat. Wenn Sie es aber genau beobachten und ein oder mehrere der untenstehenden Anzeichen oder Symptome erkennen, könnte es sein, dass Ihr Pferd ein Problem am Bewegungsapparat hat:
- Gangunregelmässigkeit, unklare Lahmheit an ein oder mehreren Beinen, Taktfehler
- Schiefe Körperhaltung, schlechtes beugen, schief gehen, Probleme bei Stellung und Biegung
- Einseitige oder schiefe Schweifhaltung
- Schlechte Rittigkeit, Probleme mit Nachgeben und vorwärts-abwärts gehen, mangelnde Durchlässigkeit
- Widersetzt sich oder zeigt Empfindlichkeit beim Satteln, Gurten, Putzen oder Aufsteigen
- empfindliche Stellen beim Berühren
- falsches Angaloppieren, Kreuzgalopp
- Häufiges stolpern, schlechte Balance
- Probleme bei der Lastaufnahme der Hinterhand
- Verhaltensänderung
- Leistungsabfall
- Widersetzt sich während der Arbeit z.B. Steigen, Bocken, Verweigern mit Springen, Abwürfe von Stangen
- Probleme mit Aufheben beim Hufschmied.
- Kopfschütteln (Headshaking), Kopfschlagen, Schweifschlagen
- Verkürzte Schritte
- Probleme mit Versammlung, Übergänge und/oder Seitengängen
Weitere Indikatonen für Therapie
- (Fehlbelasungen durch) Verletzungen an Sehnen, Bändern, Kapseln und Gelenken durch Überbelastung oder äussere Faktoren / Unfälle
- Rehabilitation nach einer Operation (Aufbau, schlechte Wundheilung, Verklebungen der Narbe)
- Arthrose, Altersbeschwerden, (chronische Beschwerden)
- präventiv, zur Vorbeugung (check-up)
- Rücken und Halsproblematik (Steifheit, Arthrose, Kissing-Spines, Instabilität, Ataxie)
- Schwellungen
- Verspannte Muskulatur
Sportpferde
Sportpferde, die Tag für Tag neue Höchstleistungen erbringen, haben ebenso Anspruch auf eine optimale Betreuung wie menschliche Spitzenathleten. Die Physiotherapie leistet hier einen wichtigen Beitrag.
Pferde sind von Natur aus Beutetiere, die im Herdenverband leben mit einer dazugehörenden Rangordnung. Es wird dadurch nicht sofort Schmerzen und somit Schwäche zeigen. Auch haben Pferde keinen Schmerzlaut.
Wenn ein Pferd Schmerzen zeigt, kann man davon ausgehen, das es sich um eine schwerere Problematik handelt.
